Newsletter #10

Liebe Leser*innen,
Zu Beginn des Jahres 2025 können wir mit Stolz auf die Fortschritte blicken,
die in den letzten Wochen erzielt wurden, und mit Zuversicht die nächsten
Schritte angehen.

Maßnahmenprogramm Klimaschutz: Ein Meilenstein erreicht
Nach einem langen und intensiven Prozess ist das Maßnahmenprogramm Klimaschutz
endlich beschlossen! Es ist eines der zentralen Projekte des
Koalitionsvertrags und setzt wichtige Impulse, um die Klimaziele zu erreichen.
Die wesentlichen Maßnahmen umfassen:
Förderung erneuerbarer Energien: Ausbau der Wind- und Solarenergie.
Klimafreundliche Mobilität: Investitionen in den ÖPNV und Radverkehr.
Energieeffizienz in Gebäuden: Förderprogramme für energetische Sanierungen.
Dieses Programm ist ein entscheidender Schritt, um die Weichen für eine
nachhaltige Zukunft zu stellen.
mehr Infos auf meiner Website:
https://nelly-waldeck.de/2024/12/23/das-klimaschutzprogramm-ambitionierte-masnahmen-fur-eine-nachhaltige-zukunft/

Stadtbahn Kiel: Unterstützung aus dem Land
Die Planung der Stadtbahn Kiel nimmt Fahrt auf! Neben der kommunalen Ebene hat
sich nun auch das Land klar positioniert und politische Unterstützung
signalisiert. Besonders erfreulich: Das Land hat sich bereit erklärt, die
Stadtbahn finanziell zu cofinanzieren und die Planungen aktiv zu unterstützen.
Detailliertere Informationen findet ihr hier im Video:
https://www.instagram.com/p/DDhPVUaAGVd/

Haushaltsmittelreste: Investitionen in Schieneninfrastruktur
Ein großer Erfolg für die Verkehrswende: Die nicht verplanten Haushaltsmittel
aus dem Bundeshaushalt 2024 werden priorisiert unter Anderem in die
Schieneninfrastruktur fließen. Diese Mittel sind ein bedeutender Beitrag, um
das Schienennetz auszubauen und klimafreundlichen Verkehr zu stärken. Die
genaue Höhe wird sich zeitnah herausstellen.

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und bin schon sehr gespannt auf die
vielen Herausforderungen, die 2025 bringen wird.


Viele Grüße, Nelly

Comment article

comment article

Your mail will not be published. Required fields are marked with a *. For more info see privacy