Teile der europäischen Konservativen haben das 1,5 Grad-Ziel aufgegeben

Zu den Debatten innerhalb der EVP-Fraktion, die von der EU-Kommission vorgeschlagenen europäischen Klimaziele zu verwässern, sagt die klimapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Nelly Waldeck:

„Die jüngste Rebellion innerhalb der EVP gegen Ursula von der Leyens Pläne, bis zum Jahr 2040 90 Prozent der Emissionen einzusparen, zeigt das tieferliegende Problem: Die europäischen Konservativen und Christdemokraten haben keine Antwort, wie das 1,5-Grad Ziel noch erreicht werden soll. Im Gegenteil, Teile der EVP haben das 1,5 Grad-Ziel aufgegeben.“

Die europapolitische Sprecherin Eka von Kalben ergänzt:

„Die Klima- und Biodiversitätskrise ist bereits da. Wer aus Angst vor Wähler*innenschwund den Rechtsextremen hinterherläuft, verliert am Ende beides: die Wähler*innen und einen bewohnbaren Planeten. Schwer wiegt auch, dass Teile der EVP immer offener mit der Zusammenarbeit mit Rechtsextremen drohen, um Klima- und Umweltschutz abzubauen. Das ist ein gefährlicher Irrweg, unabhängig davon auf welcher politischen Ebene sich die Zusammenarbeit abspielt.“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.