im Landtag für Klimaschutz Mobilität, Schifffahrt, Soziales Digitalpolitik, Antidiskriminierung & Jugend Hier bekommst Du tagesaktuelle klimapolitische Neuigkeiten aus Schleswig-Holstein ganz kurz und knapp oder Du abonnierst die ausführlicheren, regelmäßigen Infos über meinen Newsletter: Klimachannel abonnieren Newsletter abonnieren NellyWaldeck Über mich Moin, ich bin Nelly Waldeck, 27 und darf seit Mai 2022 die Politik im schleswig-holsteinischen Landtag mitgestalten. Seit Jahren engagiere ich mich in der Klimabewegung für mehr Klimaschutz und ein schnelleres Handeln der Politik zum Schutz unserer Lebensgrundlagen. Nun führe ich dieses Engagement im Parlament fort und setze mich für eine 1,5 Grad konforme Politik ein. Meine Themen Mobilität Mobilität ist ein Grundrecht, doch bisher können sich Menschen in Schleswig-Holstein noch nicht flexibel ohne Auto fortbewegen. Ich möchte mich einsetzen für eine Mobilität, die alle Menschen mitnimmt – und das klimaneutral. Mehr erfahren Klimaschutz Wir haben nicht mehr viel Zeit, um die Klimakrise zu stoppen. Ich möchte, dass wir in dieser Legislatur noch stärker daran arbeiten, Schleswig-Holstein klimaneutral zu machen. Wir haben nicht mehr viel Zeit, um die Klimakrise zu stoppen. Ich möchte, dass wir in dieser Legislatur noch stärker daran arbeiten, Schleswig-Holstein klimaneutral zu machen. Mehr erfahren Digital-politik Die digitale Transformation bietet große Potenziale: Sie kann das Leben transparenter, nachhaltiger, smarter und einfacher gestalten. Mein Ziel ist es, sowohl gleichberechtigte und barrierefreie digitale Teilhabe zu gewährleisten, als auch dafür zu sorgen, dass Digitalisierung nachhaltig gestaltet wird. Mehr erfahren Häfen& Schifffahrt Die Schifffahrt kann eine der klimafreundlichsten Fortbewegungsmöglichkeiten insbesondere für den Güterverkehr sein. Dafür braucht es entsprechende Hinterlandanbindung und intakte Infrastrukturen. Auch für die Energiewende sind verlässliche Häfen von großer Bedeutung. Mehr erfahren Soziales Soziale Herkunft, Geschlecht oder Religion bestimmen immer noch stark welche Chancen Menschen in unserer Gesellschaft haben. Die Gesellschaft muss sozial gerechter gestaltet werden und allen Menschen teilhabe garantieren. Dabei möchte ich vor allem auch soziale Klimapolitik betreiben, denn der Klimawandel verstärkt besonders auch soziale Ungleichheiten. Mehr erfahren Antidiskriminierung Unsere Gesellschaft ist durchzogen von Diskriminierungsformen, die es zu reflektieren gehört. Wir müssen für eine Gesellschaft kämpfen die sich aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung stellt. Dabei konzentriere ich mich neben Lösungsansätzen zu Rassismus, Ableismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus, Klassismus sowie Altersdiskriminierung auf die Wechselwirkung zwischen der Klimakrise und Diskriminierung. Mehr erfahren Jugend Junge Menschen haben in der Politik oft wenig Raum, dabei sind sie am Stärksten betroffen von unseren Entscheidungen, denn sie sind unsere Zukunft. Ich setze mich deshalb für stärkere Kinder&Jugendbeteiligung, einen stärkeren politischen Fokus hinsichtlich junger Menschen und eine Jugendarbeit, die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft fördert, ein. Mehr erfahren Das Bildungsticket kommt! 12. July 202416. July 2024 Moin! Das Bildungsticket kommt – und damit eine zentrale Errungenschaft für die Freiheit Schüler*innen und schulische Azubis in ganz Schleswig-Holstein. Ab dem 01.01.2025 erhalten alle Schüler*innen und schulischen Azubis 20€ […] Grüne sorgen für 150.000 Euro für die Untersuchung der Bahntrasse zum ZOB 15. January 202521. January 2025 Mit dem Landeshaushalt 2025 wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Schienenverkehrs in Flensburg ermöglicht: Auf Initiative der Grünen stehen 150.000 Euro zur Verfügung, um die Reaktivierung der Bahntrasse zum […] Newsletter #10 10. January 202521. January 2025 Liebe Leser*innen,Zu Beginn des Jahres 2025 können wir mit Stolz auf die Fortschritte blicken,die in den letzten Wochen erzielt wurden, und mit Zuversicht die nächstenSchritte angehen. Maßnahmenprogramm Klimaschutz: Ein Meilenstein […] Das Klimaschutzprogramm: Ambitionierte Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft 23. December 2024 Mit dem neuen Klimaschutzprogramm legt die Landesregierung einen umfassenden Fahrplan vor, um Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Ziel ist es, die Geschwindigkeit der Klimaschutzmaßnahmen zu verdoppeln und durch externe wissenschaftliche […] Kiel bekommt die Stadtbahn: Grünes Licht für eine Landesunterstützung 18. December 202418. December 2024 Heute haben Ministerpräsident Daniel Günther und Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer einen Letter of Intent unterschrieben, der die Finanzierungsanteile von Stadt und Land beim Bau der Kieler Stadtbahn regelt. Dazu sagt […] Newsletter #8 8. November 20248. November 2024 Liebe Leser*innen, Der Ausgang der US-Wahlen schockiert und bestürzt und hat bereits enormen Druck auf die politische Weltbühne ausgeübt. Inmitten dieser Spannung kam dann die Nachricht über Lindners Entlassung nach […] Ein Erfolg für Klimaschutz und Klimaanpassung – mit Pragmatismus und Planungssicherheit! 1. October 202410. October 2024 Die Landesregierung hat heute den finalen Entwurf für das Energiewende- und Klimaschutzgesetz beschlossen. Dieser wird nun durch den Landtag beraten. Dazu sagt Nelly Waldeck, Sprecherin für Klimaschutz und Verkehr der Landtagsfraktion […] zum Blog-Archiv Aktuelle Reden aus dem Plenum findet ihr hier auf Youtube Display "Wir müssen alle Verkehrsmittel gemeinsam betrachten" from YouTube Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Learn more in YouTube’s privacy policy. Always display content from YouTube für Kiel-Ost Das Ostufer ist so vielfältig wie die Menschen, die dort leben. Viele Stadtteile sind im Wandel und viele Entscheidungen, die wir im Land treffen, haben konkrete Auswirkungen auf die Lebensrealität im Kieler Osten. Ich setze mich für eine Mobilitätspolitik im Land ein, die Mobilität im Kieler Osten nachhaltig gestaltet und Wege mit Stadtbahn, Bus, und Fahrrad deutlich bessert. Gleichzeitig ist Armut und insbesondere Kinderarmut weiterhin ein großes Thema in einigen Stadtteilen des Kieler Ostens. Als jugendpolitische Sprecherin setze ich mich für eine Politik ein, die junge Menschen stärker in den Fokus rückt und sie an Entscheidungen beteiligt. Hier kannst du aktiv werden Politik wird nicht nur in Parlamenten gemacht. Druck auf der Straße, inhaltliche Arbeit in Arbeitskreisen, Diskussionsrunden und Bildungsveranstaltungen sind wichtige Bestandteile der politischen Arbeit. Wenn Du Lust hast, mit mir und vielen weiteren Menschen für eine gerechtere Welt zu kämpfen oder inhaltliche Positionen mit auszuarbeiten und weiterzuentwickeln, kannst du mir schreiben oder Mitglied der Grünen und/oder der Grünen Jugend werden. Zur Grünen Jugend Schleswig-Holstein Zu den Grünen Schleswig-Holstein
Das Bildungsticket kommt! 12. July 202416. July 2024 Moin! Das Bildungsticket kommt – und damit eine zentrale Errungenschaft für die Freiheit Schüler*innen und schulische Azubis in ganz Schleswig-Holstein. Ab dem 01.01.2025 erhalten alle Schüler*innen und schulischen Azubis 20€ […]
Grüne sorgen für 150.000 Euro für die Untersuchung der Bahntrasse zum ZOB 15. January 202521. January 2025 Mit dem Landeshaushalt 2025 wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Schienenverkehrs in Flensburg ermöglicht: Auf Initiative der Grünen stehen 150.000 Euro zur Verfügung, um die Reaktivierung der Bahntrasse zum […]
Newsletter #10 10. January 202521. January 2025 Liebe Leser*innen,Zu Beginn des Jahres 2025 können wir mit Stolz auf die Fortschritte blicken,die in den letzten Wochen erzielt wurden, und mit Zuversicht die nächstenSchritte angehen. Maßnahmenprogramm Klimaschutz: Ein Meilenstein […]
Das Klimaschutzprogramm: Ambitionierte Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft 23. December 2024 Mit dem neuen Klimaschutzprogramm legt die Landesregierung einen umfassenden Fahrplan vor, um Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Ziel ist es, die Geschwindigkeit der Klimaschutzmaßnahmen zu verdoppeln und durch externe wissenschaftliche […]
Kiel bekommt die Stadtbahn: Grünes Licht für eine Landesunterstützung 18. December 202418. December 2024 Heute haben Ministerpräsident Daniel Günther und Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer einen Letter of Intent unterschrieben, der die Finanzierungsanteile von Stadt und Land beim Bau der Kieler Stadtbahn regelt. Dazu sagt […]
Newsletter #8 8. November 20248. November 2024 Liebe Leser*innen, Der Ausgang der US-Wahlen schockiert und bestürzt und hat bereits enormen Druck auf die politische Weltbühne ausgeübt. Inmitten dieser Spannung kam dann die Nachricht über Lindners Entlassung nach […]
Ein Erfolg für Klimaschutz und Klimaanpassung – mit Pragmatismus und Planungssicherheit! 1. October 202410. October 2024 Die Landesregierung hat heute den finalen Entwurf für das Energiewende- und Klimaschutzgesetz beschlossen. Dieser wird nun durch den Landtag beraten. Dazu sagt Nelly Waldeck, Sprecherin für Klimaschutz und Verkehr der Landtagsfraktion […]